Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Bevor Sie zur Kasse gehen, müssen Sie Produkte in Ihren Warenkorb legen. Sie finden viele interessante Produkte auf unseren Shop-Seiten.

Infrarotpanel

Infrarotpanels heizen durch direkte Strahlung von Objekten und Personen im Raum, sind effizient und sparen Energie und Kosten. Ideal für Wohnungen, Büros und Wintergärten.

Infrarotpanel
20 Produkte
Filter

Service für Geschäftskunden & öffentliche Einrichtungen

Wir beraten Sie gerne persönlich zu unseren Produkten und erstellen Ihnen bei größeren Bestellmengen ein individuelles Angebot. Auch weitere produktbezogene Services präsentieren wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Serviceanfrage

Bitte beachten Sie, dies ist kein Service-Portal für Privatkunden. Dieses finden Sie hier: Zum Kontaktformular

Bitte Firma oder Erichtung angeben
Bitte Name eingeben
Bitte E-Mail eingeben
Bitte Betreff eingeben
Bitte Nachricht eingeben

Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise und Geschäftsbedingungen.

Service für Geschäftskunden & öffentliche Einrichtungen
Betreuung B2B & ö. Einr.

ISOLED LED Leuchtrahmen für Infrarot-Panel PREMIUM Professional 350, 54W
456,78 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Infrarot-Panel PREMIUM Professional 350, 500x800mm, 332W
408,77 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Infrarot-Panel PREMIUM Professional 400, 320x1500mm, 380W
426,62 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED LED Leuchtrahmen für Infrarot-Panel PREMIUM Professional 905, 78W
533,54 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Einbaurahmen für Infrarot-Panel PREMIUM Professional 705, 607x1207mm
128,34 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Infrarot-Panel PREMIUM Professional 905, 900x1000mm, 860W
694,37 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED LED Leuchtrahmen für Infrarot-Panel PREMIUM Professional 460, 62W
483,56 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED LED Leuchtrahmen für Infrarot-Panel PREMIUM Professional 905L, 86W
544,25 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED LED Leuchtrahmen für Infrarot-Panel PREMIUM Professional 300, 50W
446,07 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Infrarot-Panel PREMIUM Professional 905L, 592x1500mm, 860W
694,37 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Infrarot-Panel PREMIUM Professional 145, 320x520mm, 137W
319,52 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage
ISOLED Infrarot-Panel PREMIUM Professional 610, 500x1192mm, 580W
515,87 € inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tage

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarot-Heizplatten bestehen im Allgemeinen aus einem stromdurchflossenen Heizelement und einem Gehäuse. Dieses Heizelement ist gleichzeitig ein elektrischer Widerstand: Die elektrische Energie wird also im Prinzip zu 100 % in Wärme umgewandelt und in Form von Infrarotstrahlung abgestrahlt. Dies hat viele Vorteile im Vergleich zu den weit verbreiteten Konvektionsheizungen. Bei einem Infrarotpaneel wird die Umgebungsluft nicht erst auf Umwegen erwärmt, was zu Luft- und Staubverwirbelungen und einer sehr ungleichmäßigen Temperaturverteilung im Raum führen kann, sondern sie wirkt direkt auf Gegenstände und Personen ein, die sich im Raum befinden. Die Wärme wird von den Gegenständen und Wänden des Raumes gespeichert, weshalb der Raum auch beim Lüften nicht sofort vollständig abkühlt. Dies wiederum hat den angenehmen Nebeneffekt, dass Schimmel wirksam reduziert und bekämpft wird, da feuchte Wände durch die Infrarotpaneele getrocknet werden.

Um festzustellen, wie effizient ein Infrarot-Heizpaneel ist, lohnt es sich, weniger auf die Wattzahl als vielmehr auf den Strahlungswirkungsgrad zu achten. Er beschreibt, wie viel der zugeführten elektrischen Energie tatsächlich als Infrarot-Strahlungsleistung an die Oberflächen des Raumes abgegeben wird.

Vorteile der Infrarotheizung:

Geringe Investitionskosten, keine Wartungskosten, flexibler und platzsparender Einsatz, angenehmes Raumklima, bekämpft und verhindert Schimmelbildung, individuelle Gestaltung, nahezu keine Luft- und Staubverwirbelung.

Wie plane ich meine Infrarotheizung?

Welche Heizpaneele Sie benötigen und wo sie platziert werden können, hängt von den Gegebenheiten des zu beheizenden Raumes oder Gebäudes ab. Relevante Faktoren sind die Größe des Raums, seine Beschaffenheit (z. B.: Wie ist der Raum isoliert? Gibt es viele Fensterfronten?) und welche Raumtemperatur Sie mit der Heizung erreichen wollen.

1. Bestimmen Sie denBedarf: Um die optimale Dimensionierung einer Infrarotheizung für Ihren Bedarf zu ermitteln, müssen Sie zunächst die Heizlast berechnen. Mit unserem Rechner können Sie schnell und einfach eine Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 durchführen.

2. Heizpaneele richtig platzieren: Grundsätzlich können Sie die Platten sowohl an der Decke als auch an den Wänden montieren. Es ist auch möglich, ein Stativ zu verwenden, um das Infrarotpaneel flexibel im Raum zu platzieren.

Achten Sie jedoch bei der Platzierung der Paneele auf Folgendes:

Stellen Sie die Infrarotpaneele nicht gegenüber reflektierenden Oberflächen wie Glas oder Fenstern auf. Durch die Reflexion kann die Wärme nicht gut gespeichert werden und es geht Energie verloren. Das Gleiche gilt für glasierte Fliesenflächen, wie sie in manchen Badezimmern zu finden sind.

Die Strahlung der Paneele sollte nicht durch Vorhänge oder zu dicht stehende Möbel, wie z. B. eine Couch, behindert werden.

In älteren Gebäuden oder Räumen mit feuchten Außenwänden empfiehlt es sich, die Paneele an der Innenwand zu montieren. Auf diese Weise wird die Außenwand direkt bestrahlt und getrocknet.

Wenn Sie die Infrarotpaneele an der Decke montieren möchten, sollten Sie sie nicht direkt über einem Sitzbereich anbringen. Manche Menschen empfinden die direkte Strahlung von oben als unangenehm.

3. Produkt auswählen: Wenn Sie Ihren Bedarf ermittelt und eine geeignete Position für Ihr Heizpaneel gefunden haben, haben Sie nun die Qual der Wahl: quadratisch, länglich, klein oder groß? In unserem Sortiment finden Sie bestimmt ein Infrarotpaneel, das Ihnen gefällt.

PREMIUM
Mit unserem Paneelsortiment sind Sie flexibel: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Größen und natürlich auch passende ISOLED-Leuchtrahmen.

4. Planung des Steuerungssystems: Welches Steuerungssystem für Ihre Heizlösung am besten geeignet ist, hängt vor allem davon ab, wie viele Infrarot-Heizpaneele Sie einsetzen. Wenn Sie mehrere Paneele steuern wollen, eignen sich z.B. unsere Raumthermostate in Kombination mit unseren Schaltaktoren (auch Unterputz).

Wie funktioniert ein Thermostat?

Im Prinzip vergleicht ein Thermostat Ist- und Solltemperatur. Das heißt, wenn die Ist-Temperatur niedriger ist als die Soll-Temperatur, schaltet sich die Infrarotheizung ein, bis die vorgegebene Soll-Temperatur erreicht ist. Thermostate verfügen über verschiedene Funktionen zur Optimierung des Heizbetriebs für individuelle Bedürfnisse, z.B:

" Nachtabsenkung
" Tages- oder Wochenprogramme
" "Fenster auf"-Funktion
" Partybetrieb
" Frostwächter

Mit dem Tages- oder Wochenprogramm können Sie genau einstellen, zu welchen Zeiten es welche Temperatur in Ihren Räumen haben soll. So kann z.B. eingestellt werden, dass um 7:30 Uhr, wenn Sie das Haus verlassen, das Infrarotpaneel die Heizung stoppt und die Temperatur um 4°C abgesenkt wird, solange die Wohnung leer ist. Diese Tagesprogramme reduzieren die Einschaltdauer der Infrarotheizung erheblich, was sich positiv auf den Stromverbrauch auswirkt. Besonders komfortabel ist dabei die Steuerung über ein SmartHome-System, das es erlaubt, von überall auf die Einstellungen der Infrarotheizung zuzugreifen und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen.

Thermostate richtig platzieren

Nicht nur die Platzierung der Infrarotpaneele, sondern auch die des Thermostats ist entscheidend für eine effiziente Heizung. Denn: Dort, wo das Raumthermostat angebracht ist, wird auch die Temperatur gemessen, deshalb sollte darauf geachtet werden, dass das Thermostat nicht zu nahe an der Heizung oder anderen Wärmequellen steht. Sonst kann die Temperaturmessung des Thermostats verfälscht werden und das gewünschte Raumklima wird nicht erreicht. Das Gleiche gilt für sehr kühle Orte wie Fensterbänke. Ungeeignet für ein Thermostat sind auch Orte, die ständig starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Hinter Vorhängen und in oder hinter Möbeln.

Newsletter-Anmeldung

Mit dem Leuchtstark Newsletter bleibst du immer bestens informiert für deinen nächsten Einkauf.

Sie können sich jederzeit abmelden. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie

Lieferland wählen